Münchener Schotterebene — Die Münchener Schotterebene ist auffallend eben und fällt nur leicht nach Norden ab. Dieses Bild wurde am Ostrand der Gemeinde Kirchheim aufgenommen. Die Münchner Schotterebene ist ein über mehrere Eiszeiten entstandener Sander. Im Vergleich zu… … Deutsch Wikipedia
Münchener SC 1836 — Der Münchener Schachclub 1836 ist ein Schachverein in München. Nach der Berliner Schachgesellschaft und dem Hamburger SK ist der Münchener SC 1836 der drittälteste bestehende Schachverein in Deutschland. Begründer und erster Vorsitzender war… … Deutsch Wikipedia
Deutschland — Teutonia (lat.); BRD; Land der Dichter und Denker (umgangssprachlich); Bundesrepublik Deutschland; Bundesrepublik; Germania; Deutscher Bund; Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation; Deutsches Reich * * * Deutsch|land [ dɔy̮tʃ̮lant], s: Staat in … Universal-Lexikon
Ebersberg — Ebersberg, 1) Kreisstadt in Bayern, 558 m über dem Meeresspiegel, im hügeligen Endmoränengebiet östlich von München, 10 400 Einwohner. Stadtbild: Ehemaliges Kloster und Klosterkirche, heute katholische Pfarrkirche Sankt Sebastian (13. 15 … Universal-Lexikon
Erding — [ er , ɛr ], 1) Kreisstadt in Oberbayern, 464 m über dem Meeresspiegel, am Nordrand der Münchener Schotterebene gegen das Erdinger Moos, 27 200 Einwohner, Zentrum einer überwiegend landwirtschaftlichen Umgebung; Einrichtungen der Bundeswehr… … Universal-Lexikon
Sander — Sạn|der 〈m. 3〉 = Zander * * * I Sander [von isländisch sandr] der, s/ , Geomorphologie: flache, oft weit ausgedehnte, fächerförmige Schotter und Sandfläche, v. a. am Außenrand der Endmoränen durch Gletscherschmelzwässer der Weichsel Eiszeit… … Universal-Lexikon
Dachau — Dạ|ch|au: Stadt in Bayern. * * * Dạchau, 1) Kreisstadt in Bayern, Große Kreisstadt, 505 m über dem Meeresspiegel, 36 300 Einwohner; im tertiären Hügelland am Rand des Dachauer Mooses (ein rd. 18 000 ha großes Niedermoorgebiet) an der Amper… … Universal-Lexikon
Deckenschotter — Deckenschotter, Sand Kies Ablagerungen aus den letzten Eiszeiten im Alpenvorland; sie treten deckenartig, in geringer Mächtigkeit, aber in weiter horizontaler Erstreckung auf (Münchener Ebene) … Universal-Lexikon
Freising — Freising, 1) Große Kreisstadt in Oberbayern, am Rande des Tertiärhügellandes über der Isar nordwestlich vom Erdinger Moos, 42 000 Einwohner; Stadtarchiv, Diözesanmuseum, Heimatmuseum; Motoren und Maschinenbau, Textilindustrie. Im St … Universal-Lexikon
Starnberg — Stạrnberg, 1) Kreisstadt in Bayern, 584 m über M., am Nordende des Starnberger Sees, 21 300 Einwohner; Bayerische Beamtenfachhochschule, Bayerische Landesanstalt für Fischerei, Heimatmuseum (in einem Holzblockbau von 1691/93); Pendlerwohnort… … Universal-Lexikon